Hier beantworte ich die Frage, seit wann Geocaching möglich war und ist…

Die Beantwortung der Frage, seit wann Geocaching möglich ist, beginne ich mit einer kleinen Vorgeschichte. Alles begann mit der Entwicklung der GPS-Satelitten Anfang der siebziger Jahre und schon 1974 kreisten die ersten Satelitten im Orbit. Erst danach, in den achtziger Jahren, begann Bosch mit  der Entwicklung eines Navigationssystems. Allerdings konnte man damals noch nicht von einer präzisen Standortbestimmung sprechen. So folgte in den neunziger Jahren die GPS Technik. Trotzdem war an Geocaching noch nicht zu denken, denn erst im Mai 2000 schaltete die US-Regierung die künstliche Verzerrung des GPS-Signals ab. Dieses wurde, bis zu diesem Zeitpunkt, nur vom US-Militär genutzt. Da die Werte jetzt nicht mehr für die private Nutzung verfälscht waren, war erstmalig eine, auf wenige Meter genaue, Positionsbestimmung möglich.

AngebotBestseller Nr. 1
G4Free Leichter Taktischer Brustrucksack Tactical Sling Rucksack Militär... *
  • 【Verschleißfest und langlebig】: G4Free Tactical Chest Pack...
  • 【Klein und leicht】: 20 × 14 × 25 cm (L*B*H). Das Gewicht...
  • 【Humanisiertes Design】: Mit verstellbaren und abnehmbaren...
  • 【Mehrzweck】: Für EDC-Schultertasche, Brusttasche,...
  • 【Guter Begleiter】: Ideal für den Innen- und Außenbereich,...

* = Affiliate-/Werbelinks / Letzte Aktualisierung am 20.03.2023 um 03:25 Uhr / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Darstellung durch das Plugin AAWP*.

Es begann mit Letterboxing

Vorweg noch die Erwähnung des Letterboxing. So ist dieses Spiel, ohne Zweifel, der Vorgänger von Geocaching und wird immer noch gespielt. Seine Entstehungsgeschichte begann im Jahr 1854 und auch hier wurden Verstecke angelegt, an denen man Behälter finden konnte. Allerdings begab man sich, und so ist es auch noch heute üblich, nur mit Kompass und Karte auf die Suche. Außerdem hatte man noch ein paar Hinweise zur Verfügung, um sich orientieren zu können.

Kommen wir zurück zum Geocaching

Gleich im Mai, die US-Regierung hatte das GPS-Signal (zur privaten Nutzung) gerade erst freigegeben, versteckte Dave Ulmer seinen ersten Cache in Oregon, einem US-Bundesstaat. Seine dazu gehörigen Koordinaten veröffentlichte er im Internet. Dieser wurde noch am gleichen Tag von Mike Teague gefunden, welcher eine eigene Webseite dazu erstellte. Auf dieser listete er die zunehmende Zahl an Caches auf.

Bestseller Nr. 1
17 TLG Geocaching Anfänger Set Starter Beginner PowerTank Magnetheber Travelbug *
  • Tolles Geocaching Anfänger Set mit Tasche - In diesem 17 tlg....
  • 15 tlg. Neue Tasche mit Reißverschluss und Tragegriff - Größe:...
  • Teleskop Spiegel , Notfall Stift , Mystery Planer, Lupe mit...
  • Unsichtbarer Stift mit Lampe, 2 grüne Petlinge, Zeckenzange,...
  • Power Tank mit Gasdruckmine, Logstreifenaufroller, Teleskop...

* = Affiliate-/Werbelinks / Letzte Aktualisierung am 11.03.2023 um 10:37 Uhr / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Darstellung durch das Plugin AAWP*.

Seit wann gibt es Geocaching in Deutschland

Im Oktober 2000 wurde der erste Geocache in Deutschland versteckt. Er trug den nahmen First Germany und befand sich südlich von Berlin, in Brandenburg. Die Geocaches in Deutschland bewegen sich im mittleren sechsstelligen Bereich, aber die 500.000-Marke wurde noch nicht geknackt (Stand 2019).

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner