Der Geocaching Abendcache… Vielleicht bist du bei einer Geocache-Bezeichnung schon über den Namenszusatz „AC“ gestolpert. Damit wird ein sogenannter Abendcache besonders hervorgehoben. Vielleicht kennst du ähnliches schon von den Nachtcaches, wo oftmals der Namenszusatz „NC“ genutzt wird.
Abendcache und Nachtcache – Der Unterschied
Für die Suche eines Abendcaches ist es (anders als beim Nachtcache) nicht notwendig die Dämmerung abzuwarten. Du musst ihn also nicht zwingend suchen, wenn es dunkel ist! Das bedeutet im Umkehrschluss, dass du einen Abendcache auch am Tag finden kannst.
- 💡 Super hell: BINWO LED Taschenlampe gibt einen unglaublich...
- 💡 Perfekte Geschenk: Zuverlässiges rutschfestes und...
- 💡 So ändern Sie die Taschenlampen-Modi: Die BINWO...
- 💡 Einfache Bedienung: Entweder klicken Sie auf die...
- 💡 Was Sie bekommen: 2 x BINWO Super Helle Taschenlampe, 2 x...
* = Affiliate-/Werbelinks / Letzte Aktualisierung am 8.09.2023 um 23:27 Uhr / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Darstellung durch das Plugin AAWP*.
Warum versteckt man beim Geocaching unter einem Abendcache?
In der Regel wird es aber seinen Grund haben, weshalb der Owner einen Geocache als Abendcache veröffentlicht hat.
Die erste und einfachste Möglichkeit wäre, das die Suche bei Dämmerung und Dunkelheit schöner ist, weil die Geocache-Umgebung dann ein ganz besonderes Flair hat.
Eine weitere Möglichkeit bestünde darin, dass die Suche am Tag nur unter schwersten Bedingungen möglich ist, da einfach zu viele Muggel unterwegs sind und somit eine unbeobachtete Suche fast unmöglich ist.
Das ist doch Quatsch, denkst du?
Für beides habe ich natürlich sofort ein Beispiel parat:
Spontan fällt mir die Albrechtsburg in Meißen ein, da diese bei Dämmerung einfach fantastisch ausschaut. Soweit ich mich erinnere gab es aber bei meinem damaligen Besuch keinen Geocache, welcher explizit als Abendcache bezeichnet wurde und ich machte einfach so einen Geocaching-Abendspaziergang. Außerdem können auch hier, abhängig vom Ort des Versteckes, Tag und Uhrzeit, recht viele Menschen unterwegs sein, welche dir die ungestörte Suche fast unmöglich machen.
Fazit zum Abendcache
Du wirst also nicht zwingend eine ganze Nachtcache-Ausrüstung mitnehmen müssen. Wenn du aber, zur fortgeschrittenen Stunde, die eigene Hand vor den Augen nicht mehr siehst, dann wird spätestens beim Logbuch eine kleine Taschenlampe* unumgänglich sein. Diese ist mit hoher Wahrscheinlichkeit in deinem Smartphone verbaut, aber auch die Display-Beleuchtung sollte in den meisten Fällen ausreichen.
Auch beim NDR gibt es einen interessanten Beitrag zum Thema Geocaching.