Du hast dich bei Geocaching.com registriert und möchtest einen Geocache deiner Wahl lösen. Dafür musst du noch die Koordinaten auf das jeweilige GPS-Gerät* oder in die Smartphone-App übertragen. Dieses funktioniert zwar überall unterschiedlich, aber ist in der Regel selbsterklärend. Optimalerweise kannst du dich mit deinem Geocaching Account anmelden und die Daten direkt abrufen und speichern. Funktioniert dieses nicht, dann hilft nur die händische Eingabe.
Außerdem solltest du dir auch die Beschreibung der jeweiligen Geocaches ausdrucken, wenn diese wichtige Informationen enthält. Für kleine Notizen reicht allerdings auch ein Zettelchen.
- FÜR JEDE OUTDOOR-TOUR GEMACHT: Das robuste und wasserdichte...
- IMMER BESTENS ORIENTIERT: Der hochempfindliche GPS- und...
- ZUSÄTZLICHE SENSOREN: Der eTrex 32x verfügt zudem über einen...
- ZUVERLÄSSIGE NAVIGATION: Auf dem eTrex 32x ist die topografische...
- AUSDAUERND: Mit einer Batterielaufzeit bis zu 25 Stunden im...
- Uhr
- Hergestellt aus strapazierfähigem Material
- Alltagstauglich
- Black Titanium
- 4 Zoll großes, für Outdoor Aktivitäten optimiertes Display mit...
- Das bislang größte Display eines Garmin Handgeräts, das sich...
- 250,000 Geocaches von Geocaching.com und ein kostenloses...
- Track Manager für eine optimierte Nutzung und mehr Kontrol
- Kamera mit 8 MP zur Aufnahme hochauflösender Fotos mit Geo Tags
* = Affiliate-/Werbelinks / Letzte Aktualisierung am 11.03.2023 um 08:13 Uhr / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Darstellung durch das Plugin AAWP*.
Geocache lösen – Dosensucher in Aktion
Du bist jetzt draußen unterwegs und hast deine notwendige Ausrüstung dabei. Das GPS-Gerät führt dich jetzt Meter für Meter zum Geocache deiner Wahl. Dafür musst du einfach nur der Pfeilrichtung folgen. Versuche dabei möglichst die gegebenen Wege einzuhalten, auch wenn es ein paar Meter Umweg werden, denn niemand wünscht sich unnötige Trampelpfade in der Natur.
Irgendwann bist du am Ziel angelangt und dein Geocaching-Gerät signalisiert dir nur noch wenige Meter bis zum Versteck. Jetzt gilt es mit wachsamen Augen zu verweilen, um den Geocache zu lösen. Mit Geduld und reichlicher Überlegung wird sich dir auch das cleverste Versteck offenbaren. Dabei solltest du unbedingt mögliche Abweichungen bei den Zielkoordinaten bedenken. Hierfür gibt es verschiedene Gründe und ein verschlechtertem Satellitenempfang (z.B. durch Bäume) ist häufig eine Ursache. Bei deiner Suche solltest du außerdem die Terrainwertung und die Behältergröße berücksichtigen.
Mit etwas Geduld dauert es nicht lange und du hast deinen ersten Geocache gefunden.
Beim Bergen des Geocaches solltest du dich unauffällig verhalten, damit er nicht durch Muggles zerstört wird.
- 7tlg voll funktionsfähiges Pick up tool Set inklusiv: zwei...
- 360° Dreheinstellung: Kippen und drehen Sie den Teleskop-Spiegel...
- schwer zugängliche Stellen mühelos zu erreichen: Dank...
- ergonomisch geformter gummierter Griff: Der gummierte Griff ist...
- Finden statt suchen: Die integrierte LED-Lampe des...
* = Affiliate-/Werbelinks / Letzte Aktualisierung am 11.03.2023 um 21:00 Uhr / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Darstellung durch das Plugin AAWP*.
Wenn du die Dose in deinen Händen hältst
Je nach Größe des Geocachebehälters* findest du darin ein Logbuch in Form eines Büchleins oder Zettelchens. Dort trägst du dich mit deinem Namen, sowie dem Datum und Uhrzeit des Fundes ein.
In größeren Geocachebehältern befinden sich oftmals auch Tauschgegenstände*. Mehr dazu erfährst du hier.
Anschließend musst du den Behälter wieder exakt dort verstecken, wo du ihn gefunden hast. Dieses ist wichtig, damit auch nachfolgende Geocacher die Dose finden und den Geocache lösen können. Auch dabei solltest du darauf achten, dass du nicht beobachtet wird.
Geocache lösen – Abschließende Worte
Vielleicht hast du es schon unterwegs in deiner App erledigt. Jedenfalls kannst du spätestens zu Hause, am heimischen Rechner, deinen Logbucheintrag auch online tätigen. Dafür besucht du die Seite auf Geocaching.com und hinterlässt ein paar freundliche Worte.
Das war es schon… Viel Erfolg und Happy Hunting!