Nachtcache legen

Einen Geocaching Nachtcache legen, beziehungsweise diesen zu verstecken, stellt kein Problem dar. Einzig die Herangehensweise ist natürlich etwas aufwendiger. So gilt es hier auch einen geeigneten Ort für das Verstecken des Finalen Geocachebehälters* zu finden. Idealerweise solltet ihr hier einen Ort wählen, an dem es viele Bäume gibt. Dieses muss nicht zwingend ein großer Wald sein, aber je mehr Bäume desto besser ist es natürlich.
Wenn du deinen Nachtcache legen möchtest, dann musst du auch hier alle relevanten GPS-Koordinaten mit deinem GPS-Gerät (z.B. Garmin)* einlesen. Diese Koordinaten benötigst du natürlich für die Erstellung des Geocaches unter Geocaching.com.

AngebotBestseller Nr. 1
Winzwon USB Wiederaufladbare LED Stirnlampe Kopflampe mit Rotlicht, Wasserdicht... *
  • USB aufladbar: Der LED Stirnlampen kann per USB-Kabel aufgeladen...
  • Sensormodus und 5 Beleuchtungsmodi: Halten Sie den Schalter links...
  • Einstellbar und komfortabel: Das Kopfband ist bequem und einfach...
  • Waterproof & Portable: IPX5 wasserdicht Klasse gewährleistet,...
  • Weit verbreitet Anwendung: Diese wiederaufladbare Stirnlampe ist...

* = Affiliate-/Werbelinks / Letzte Aktualisierung am 11.03.2023 um 08:13 Uhr / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Darstellung durch das Plugin AAWP*.

Reflektoren und das Nachtcache legen

Einen Nachtcache zeichnet natürlich aus, dass dieser nur bei Dunkelheit gefunden werden kann. So wird beim Nachtcache legen normalerweise mit Reflektoren gearbeitet. Diese werden im erreichbaren Abstand zueinander platziert. Deshalb eignen sich vor allem Baumgruppen. Allerdings solltet ihr darauf achten, die Bäume nicht zu beschädigen. Also einen Nagel einfach so in den Stamm zu hämmern, dass solltet ihr zum Schutze der Natur unterlassen. Deshalb empfehle ich hier Bindedraht. Solchen kennst du vielleicht aus dem Gartenbedarf.
Wenn du alles vorbereitet hast, um das Nachtcache legen abzuschließen, dann solltest du deine Wegstrecke testen. Damit meine ich, dass du auch selbst die Wegstrecke mit einer Taschenlampe* ablaufen solltest. Am besten machst du dieses zu zweit. So können kleinere Korrekturen beim platzieren der Reflektoren leicht durchgeführt werden.
Insgesamt braucht es seine Zeit, bis alle Geocachebehälter* so angeordnet sind, dass dein Nachtcache funktioniert. Aber es ist kein Hexenwerk. Wir gehen fest davon aus, dass du es ohne Probleme schaffen wirst.

Bestseller Nr. 1
17 TLG Geocaching Anfänger Set Starter Beginner PowerTank Magnetheber Travelbug *
  • Tolles Geocaching Anfänger Set mit Tasche - In diesem 17 tlg....
  • 15 tlg. Neue Tasche mit Reißverschluss und Tragegriff - Größe:...
  • Teleskop Spiegel , Notfall Stift , Mystery Planer, Lupe mit...
  • Unsichtbarer Stift mit Lampe, 2 grüne Petlinge, Zeckenzange,...
  • Power Tank mit Gasdruckmine, Logstreifenaufroller, Teleskop...

* = Affiliate-/Werbelinks / Letzte Aktualisierung am 11.03.2023 um 10:37 Uhr / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Darstellung durch das Plugin AAWP*.

Weitere Informationen zum Geocaching Nachtcache

Solltest du noch weitere Informationen zum Thema Nachtcache, bzw. Geocaches verstecken benötigen, dann wirst du hier (in diesem Artikel) fündig. Dort haben wir ein paar allgemeine Grundlagen zusammengefasst. Also dann… Auf gehts… Du kannst jetzt einen Nachtcache legen.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner